Wer ist ehrenamtlicher Mitarbeiterin, ehrenamtlicher Mitarbeiter?
Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein ehrenvolles und freiwilliges öffentliches Amt – nicht auf Entgelt ausgerichtet. Von der Antike bis in unsere Zeit hat das Ehrenamt in der Gesellschaft einen besonderen Stellenwert, sei es aus humanitären oder christlichen Beweggründen. In Deutschland sind über 23 Millionen Menschen im Alter über 14 Jahren ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden, Initiativen oder Kirchen tätig. Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne Ehrenamtliche kaum mehr existieren.
Auch wir brauchen Sie
Unserer Ansicht nach bedeutet die ehrenamtliche Mitarbeit einen gezielten Einsatz für eine Aufgabe oder eine Tätigkeit in einem exakt definierten Rahmen je nach zeitlichen und persönlichen Möglichkeiten. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben das Recht auf Erstattung ihrer Auslagen wie z.B. Fahrtkosten, Materialkosten. Während der Ausübung einer Tätigkeit besteht zudem ein Versicherungsschutz (Unfall, Haftpflicht).
Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit im Diakonie Zentrum Frielendorf
Bisher engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Besuchsdienst mit Gesprächen oder nur durch ein regelmäßiges Vorbeischauen bei Menschen, die wenig Kontakte haben und/oder alleine sind. In Betreuungsgruppen (spezielle Aufgaben bei den regelmäßigen Treffen für dementiell Erkrankte), dem Häuslichen Betreuungsdienst mit z.B. Vorlesen, Spazieren gehen, einfach nur verlässlich „Da Sein“ können Sie aktiv werden. Möglicherweise haben Sie aber auch eine andere Idee, wie Sie uns unterstützen wollen? Wir freuen uns garantiert auf Ihren Anruf.
Es ist für die betreuten Menschen wichtig, dass ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlässlich die vereinbarte Aufgabe übernehmen. Sie verpflichten sich aber nicht, regelmäßig immer wieder bestimmte Tätigkeiten auszuführen. Sie haben keine vertragliche Regelung. Im Sinne des Datenschutzes ist zu beachten, dass Sie Stillschweigen über vertrauliche Angelegenheiten bewahren müssen. Selbstverständlich können Sie sich mit den Leitungen oder Mitarbeitern vom Diakonie Zentrum Frielendorf austauschen, wenn Sie Belastendes erlebt haben.
Wir schätzen Sie und Ihre ehrenamtliche Tätigkeit sehr
Sie dürfen kostenlos an Fortbildungen teilnehmen. Bei bestimmten Aufgabengebieten ist dies sehr wichtig z.B. bei der Betreuung von dementiell Erkrankten. Zu den Festen im Jahreskreis wie, dem Sommerfest und der Adventsfeier sind alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso eingeladen. Wir feiern gerne mit Ihnen zusammen!